Die urmoor GEO-CAPSEL aktiviert das Wasser in Teichen, Aquarien und Brunnen u.a. durch das harmonische Energiespektrum mit der Resonanzfrequenz des Sauerstoffes. Das heißt, der Biotop kann wieder "atmen" und sich auf natürliche Weise regulieren.
Dabei wird die Algenbildung stark reduziert. Der Fischbestand wird lebhafter, farbenintensiv und ist weniger anfällig für Erkrankung.
Im Erdreich bewirkt die urmoor GEO-CAPSEL eine Aktivierung der Mikroorganismen und dadurch u. a. ein besseres, stärkeres Pflanzenwachstum. Die Pflanzen werden resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, dadurch z.b. erheblich weniger Schneckenbefall.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, benötigen Sie für den Wasser- oder Erdbereich jeweils zwei CAPSELN.
Pro 10 qm³ zwei urmoor GEO-CAPSELN unter der Wasseroberfläche befestigen. Bei einer Umwälzpumpe im Wasser, zusätzlich eine urmoor GEO-CAPSEL in den Pumpenschacht legen.
Bei größeren Teichen mit Zu- und Ablauf, muss eventuell der Zulauf mit einem urmoor Aqua aktiviert werden. Bei Aquarien entweder direkt ins Becken oder in den Filter geben.
Für die Bodenaktivierung im privaten Gartenbereich, zwei urmoor GEO-CAPSELN pro 100 m² in ca. 30 cm Tiefe eingraben.
Das GEO-CAPSEL 2er Set erhalten zum Vorteilspreis!
Unter diesem Link können Sie sich das Datenblatt mit allen wichtigen Informationen downloaden.
Bei elektrischen Anlagen im Wasser, die Stromzuleitung mit einem urmoor E-SMOG CHIPS harmonisieren.
Erfahren Sie unter diesem Link, einige, teils revolutionäre Erfahrungsberichte mit Bild- und Textdokumentation.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Unsere Artikel sind keine medizinischen Produkte oder Heilmittel, beinhalten keine Therapie und ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.